Der Überblick zu den geplanten Ausbildungen im Jahre 2023 steht nun auch hier auf der Homepage zur Verfügung: Dienstplan
Filed under: Dienstplan, Feuerwehr | Tagged: 2023, Dienstplan, Feuerwehr Neu-Isenburg Zeppelinheim | Leave a comment »
Der Überblick zu den geplanten Ausbildungen im Jahre 2023 steht nun auch hier auf der Homepage zur Verfügung: Dienstplan
Filed under: Dienstplan, Feuerwehr | Tagged: 2023, Dienstplan, Feuerwehr Neu-Isenburg Zeppelinheim | Leave a comment »
Wie angekündigt, können wir in diesem Jahr wieder unseren Adventsstand bei der Feuerwehr Zeppelinheim anbieten.
Der Adventsstand (Glühweinstand) wird stattfinden am:
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
Filed under: Zeppelinheim | Tagged: Adventsstand, Feuerwehr Neu-Isenburg Zeppelinheim, Zeppelinheim | Leave a comment »
Wenn am 8.12.2022 um 11.00 Uhr nicht nur die Sirenen zu hören sind, sondern sich auch das Smartphone meldet, dann hat der Probealarm funktioniert. Am bundesweiten Warntag werden auf mehreren Kanälen zugleich Warnungen an die Bevölkerung testweise ausgegeben. Der Warntag ist also eine groß angelegte Funktionsüberprüfung.
Weitere Informationen finden sich unter diesem Link: https://warnung-der-bevoelkerung.de
Warnsystem Leitstelle, Quelle: bbk.bund.de
Filed under: Feuerwehr | Tagged: Probealarm | Leave a comment »
Im Oktober stand die große Jahresübung der Absturzsicherung an. Die Übung ging über einen ganzen Tag. Es nahmen Kollegen aus Zeppelinheim und Neu-Isenburg teil. Beginn war am Morgen mit einem theoretischen Teil. Diesmal wurde in kleinen Gruppen jeweils ein eigener Vortrag vorbereitet, der dann allen Teilnehmern vorgestellt wurde. Anschließend wurde das Thema noch mal in der Gruppe und mit den Ausbildern diskutiert. Nach diesem Einstieg ging es zur Praxis. Es standen am Vormittag zwei Stationen an: einmal das negative Besteigen der Drehleiter mit anschließender Hängeprobe und das Retten aus einem Schacht mit Hilfe von Dreibein und Flaschenzug (Rollgliss).
Nach dem Mittag ging es dann auf eine Baustelle. Freundlicherweise wurde uns die Möglichkeit gegeben, einen Kran als Übungsobjekt zu nutzen. Es gab zwei Gruppen: eine Gruppe übte das Besteigen des Krans und die zweite Gruppe übte die Absicherung beim Begehen des Auslegers.
Es zeigte sich einmal mehr, wie wichtig die praktische Ausbildung ist. In der Corona-Zeit wichen wir zum Teil aus, auf Vorträge per Power-Point und das Aufzeigen von Geräten in Videokonferenzen. Das war nicht schlecht, aber eine praktische Übung kann dies nicht ersetzen. Es ist nur eine Ergänzung.
Die Teilnehmer der Übung hatten nicht nur etwas gelernt, sondern es machte auch Spaß, gemeinsam mit den Kameraden die Dinge praktisch zu üben und dabei etwas zu Lernen und das gelernte zu vertiefen und zu verfestigen.
Filed under: Ausbildung, Einsatzabteilung, Einsätze/Übungen, Feuerwehr, Neu-Isenburg, Zeppelinheim | Tagged: Absturzsicherung, Ausbildung, Übung, Feuerwehr Neu-Isenburg, Feuerwehr Neu-Isenburg Zeppelinheim | Leave a comment »
Wir freuen uns mitteilen zu können, dass die Planungen für den diesjährigen Adventsstand der Feuerwehr Zeppelinheim begonnen haben. Leider musste der Adventsstand in der Vergangenheit ausfallen (wir berichteten). Nach aktueller Lageeinschätzung kann der Termin wohl wieder stattfinden.
Gern können Sie sich bereits den Termin vormerken: geplant sind der Freitag, 16.12. und der Samstag, 17.12.2022, jeweils in den Abendstunden.
Filed under: Zeppelinheim | Tagged: Adventsstand, Feuerwehr Neu-Isenburg Zeppelinheim | 1 Comment »
Im Oktober 2022 wurden weitere Kameraden und Kameradinnen für ihre langjährige Arbeit bei der Feuerwehr geehrt. (Wir berichteten im Sommer). Neben zahlreichen «Isenburgern» war auch ein «Zeppelinheimer» dabei.
Geehrt wurde für 25 Jahre aktiven Dienst Harald Peters aus Zeppelinheim und aus Isenburg Thorsten Knaus, Katrin Müller, Mario Müller und Thomas Kick. Für 40 Jahre aktiven Dienst wurde geehrt Niels Tiessen und für 50 Jahre Michael Hörr und Siegfried Seiferlein.
Zusätzlich geehrt für besondere Leistungen bei der Feuerwehr wurden Stefan Werner, Thomas Peters, Jochen Müller und Thomas Köhler. Hierzu gab es eine kleine Festrede vom ehemaligen Stadtbrandinspektor Karl Heinz Müller.
Weitere Einzelheiten und Informationen zu den Ehrungen finden Sie im Beitrag auf der Homepage der Isenburger Kollegen unter: https://bit.ly/3ExCMMv
Auch an dieser Stelle noch mal ein ganz herzliches Dankeschön an die geehrten für das langjährige Engagement bei der Feuerwehr.
Filed under: Feuerwehr, Neu-Isenburg, Zeppelinheim | Tagged: Ehrungen, Feuerwehr, Feuerwehr Neu-Isenburg Zeppelinheim | Leave a comment »