Verkehrsunfall

Das Jahr 2020 ist noch neu, aber es hat auch die Feuerwehr Zeppelinheim schon beschäftigt. Am 2.1.2020 gab es am Nachmittag einen Verkehrsunfall. Es stießen zwei PKW an der Abzweigung von der L 3262 zur B44 zusammen. Es gab dabei einige Verletzte, davon eine Person mittel- bis schwerverletzt. Die Feuerwehr Dreieich kam ebenfalls zur Hilfe.

Das Zusammenspiel von Rettungskräften, Polizei und Feuerwehr klappte gut. Der Abzweig musste gesperrt werden, damit die Rettungs- und Aufräumarbeiten durchgeführt werden konnten. Die Verletzten wurden betreut, die Einsatzstelle wurde ausgeleuchtet und abgesichert. Es wurde der Brandschutz sichergestellt. Ganz am Schluss, nachdem die beiden zerstörten Fahrzeuge abgeschleppt wurden, konnte die Fahrbahn wieder freigegeben werden.

Bemerkenswert war, dass die Türen der Fahrzeuge sich problemlos öffnen ließen, obwohl die Frontbereiche zerstört waren. Dadurch war es bei diesem Unfall nicht nötig, die Türen mit Hilfe von Rettungsschere und Spreizer öffnen zu müssen. Hier zeigt sich der Fortschritt bei der Sicherheit der Fahrzeuge.

Verkehrsunfall 2.1.2020

Verkehrsunfall 2.1.2020

Verkehrsunfall 2.1.2020

Verkehrsunfall 2.1.2020

Verkehrsunfall 2.1.2020

Verkehrsunfall 2.1.2020

Verkehrsunfall 2.1.2020

Verkehrsunfall 2.1.2020

 

Verkehrsunfall B44

Am Abend des 2.7.2010 gab es auf der B44 in Richtung Walldorf einen schweren Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen, bei dem alle Insassen den Crash mit leichten und mittleren Verletzungen überlebten. Die in den Unfall verwickelten Fahrzeuge wurden jedoch zum Teil erheblich beschädigt.

Die Feuerwehr Neu-Isenburg Zeppelinheim rückte mit dem Rüstwagen und dem LF 16 zur Einsatzstelle. Eine eingeklemmte Person konnte glücklicherweise bereits vor Eintreffen der Feuerwehr aus dem Fahrzeug gelangen. Es wurden ausgelaufene Betriebsmittel und Trümmerstücke der Fahrzeuge beseitigt. Die Straße musste für mehrere Stunden komplett gesperrt werden.

Einsatz VU

Einsatz Verkehrsunfall

Auf der B44 ist es am 8.11.2009 am Abend zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen, in dem drei Fahrzeuge verwickelt waren. Zum Glück haben alle Insassen den Unfall überlebt.

091108 VU B44 P1000870

Verkehrsunfall auf der B44 zwischen Zeppelinheim und Mörfelden-Walldorf

091108 VU B44 P1000893

Einsatzfahrzeuge bei Verkehrsunfall

Weitere Fotos gibt es hier zu sehen:

http://www.flickr.com/photos/ffniz/sets/72157623487260523/

Einsatz VU LKW

Beim Ausfahren von der A5 kippte ein LKW aufgrund überhöhter Geschwindigkeit um. Seine Ladung (Teer) fiel auf die Straße. Die Feuerwehr beteiligte sich an Absperrmaßnahmen und half die Ladung zu beseitigen, so dass die Straße nicht mehr blockiert war. Weiterhin wurden ausgetretene Betriebsstoffe mit Bindemittel abgestreut. Der Teer wurde durch Abkühlung in der kalten Nacht fest und musste schließlich mit Baumaschinen entfernt werden.

VU bei Autobahnausfahrt — LKW blockiert die Fahrbahn

VU LKW — Ausleuchtung der Einsatzstelle

VU LKW — Der Teer wird bei Minus-Temperaturen schnell hart

Einsatz VU LKW — Ausgelaufene Betriebsstoffe werden aufgefangen