TLF 20/30

Tanklöschfahrzeug 20/30

TLF 20/30

Das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Neu-Isenburg Zeppelinheim hat einen Wassertank mit einem Fassungsvermögen von 3000 Litern und führt  60 Liter Schaummittel mit. Die Förderleistung der Pumpenautomatik beträgt 2000 Liter pro Minute. Das Fahrzeuggewicht beträgt 11 Tonnen. Sowohl das Gewicht, als auch die Abmessungen, ergeben ein verhältnismäßig wendiges Fahrzeug.

Das TLF wird von 3 Feuerwehrleuten besetzt und aufgrund seines Wasservorrats vorrangig bei Wald- und Flächenbränden sowie bei Bränden auf Autobahnen, Landes- und Bundesstraßen als Zubringerfahrzeug eingesetzt.

Auch bei Großfeuern findet das Fahrzeug seine Verwendung, da die vorhandene Wasserversorgung bei solchen Einsätzen im Erstangriff oft nicht ausreichend ist und Wasser von weiter entfernt gelegenen Hydranten zur Einsatzstelle gefahren, bzw. eine Wasserversorgung erst aufwendig hergestellt werden muss.

Auf dem Dach hat das TLF einen Wasser- und Schaumwerfer mit einer Wurfweite von bis zu 60 Metern. Dieser Werfer ermöglicht es, ein großes Feuer zum einen aus sicherer Entfernung und zum anderen — aufgrund der Wassermenge, die der Monitor pro Minute auswirft — ein solches Feuer auch massiv zu bekämpfen.

Eine Generatorleistung von 5 kVA wird über eine vom Fahrzeugmotor angetriebene Dynawattanlage bereitgestellt. Ein pneumatisch ausfahrbarer 24 V Lichtmast mit 2 x 1500 W steht ebenso wie eine Rundumbeleuchtung zu Verfügung. Kettensäge und Wassersauger runden die Beladung ab. Die Lackierung besteht aus einer reflektierenden Folienbeklebung.

TLF 20/30 Geräteraum rechts

TLF 20/30 Geräteraum rechts

 

TLF 20/30 Geräteraum links

TLF 20/30 Geräteraum links

 

TLF 20/30 Pumpe

TLF 20/30 Pumpe

 

TLF 20/30 in Aktion

TLF 20/30 in Aktion

 

2 Antworten

  1. […] TLF 20/30 […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s