Großbrand in Neu-Isenburg
In der Nacht vom 6.12. auf den 7.12.2009 brannte ein großer Teil einer Möbelhalle in Neu-Isenburg völlig aus. Um 23.38 Uhr wurde am 6.12. mit dem Stichwort F3 alarmiert. Die Zeppelinheimer Feuerwehr fuhr nach Neu-Isenburg, um dort gemeinsam mit den anderen Wehren Unterstützung zu leisten.

Großbrand in Neu-Isenburg — Flammen schlagen in den Nachthimmel (23:59)

Brand der Möbelhalle — Auf der Straße sind Trümmerstücke des Daches zu sehen (23:59)

Enorme Hitzeentwicklung durch den Brand (00:11)
Durch Löschen und Kühlen konnte ein Übergreifen der Flammen und eine Zerstörung weiterer Teiles des Gebäudes verhindert werden. Die Hans-Böckler-Straße musste während des Einsatzes für den Straßenverkehr komplett gesperrt werden.

Löscharbeiten mit dem Gelenkmast (00:26)
Hier der Bericht der Kollegen aus Neu-Isenburg:
Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte ein Möbellager auf einer Größe von ca. 600m². Während der ersten Löschmaßnahmen breitete sich das Feuer schlagartig auf einen anderen Hallenteil aus. Darauf wurden je ein Löschzug aus Dreieich und Langen angefordert. Mit insgesamt 9 Rohren, davon 4 über 2 Drehleitern und 2 Teleskopmaste wurde der auf ca. 1.300 m² ausgedehnte Brand gelöscht. Um die Atemschutzversorgung sicherzustellen, wurde nebem dem Abrollbehälter Atemschutz auch der GW-AS der FF Ober-Roden eingesetzt. Um die erschöpften Kräfte auszulösen, wurde später auch noch die FF Dietzenbach nachgefordert. Nach rund einer Stunde war das Feuer in allen Bereich unter Kontrolle, die Nachlöscharbeiten zogen sich noch bis zum frühen Vormittag hin.
(Quelle: http://www.ffni.de/berichte/einsatzberichte/anzeigen.php4?id=3507)

Unterstützung durch die Kollegen aus Langen
Der Brand wurde vermutlich durch eine defekte Gasheizung ausgelöst. Dies könnte auch erklären, warum in verhältnismäßig kurzer Zeit der Brand eine derartige Größe annehmen konnte.
Filed under: Einsätze/Übungen, Feuerwehreinsatz | Tagged: Feuer, Feuerwehr, Großbrand, Möbelhalle, Neu-Isenburg | Leave a comment »