Jugendfeuerwehr
Unser Nachwuchs: Die Jugendfeuerwehr
Anfang der 70er Jahre machte man in Zeppelinheim und in Neu-Isenburg aus der Not eines drohenden Personalmangels eine Tugend und rief Jugendfeuerwehren ins Leben. Sie sichern den Nachwuchs der Einsatzabteilungen der beiden Freiwilligen Feuerwehren. Die Jugendfeuerwehr ist eine der wenigen Jugendorganisationen, die steigende Mitgliederzahlen verzeichnen können. So auch die Jugendfeuerwehr Zeppelinheim. Die Jugendfeuerwehr blickt im Jahre 2020 auf 50 Jahre ihres Bestehens zurück. Gegründet wurde sie im Oktober 1970. Ein Artikel zum Jubiläum 50 Jahre Jugendfeuerwehr findet sich hier.
Die Jugendfeuerwehr Zeppelinheim wird durch einen Jugendwart und unterstützende Betreuer geleitet. Rund zwei Drittel der Unterrichtszeit wird für die feuerwehrtechnische Ausbildung genutzt. Das andere Drittel steht der Jugendfeuerwehr für allgemeine Gruppenabende zur Verfügung. Neben der «normalen» Unterrichtszeit werden Veranstaltungen, Tagesausflüge und Zeltlager angeboten. Dieses Angebot findet bei den Jugendlichen großen Zuspruch, denn neben dem Spaß werden auch der soziale Umgang und der Zusammenhalt in der Gruppe gefördert.
Wenn Du im Alter zwischen 10 und 16 Jahren bist und Lust auf ein technisches Hobby hast, dann besuche uns doch einfach mal. Die Jugendfeuerwehr Zeppelinheim trifft sich jeden Montag um 18:00 Uhr (außer in den Schulferien) im Feuerwehr Gerätehaus, Lange Schneise 1.
Bei Fragen stehen wir gerne unter jf@feuerwehr-zeppelinheim.de zur Auskunft bereit.
Kommentar verfassen