Adventsstand 2022

Wir freuen uns mitteilen zu können, dass die Planungen für den diesjährigen Adventsstand der Feuerwehr Zeppelinheim begonnen haben. Leider musste der Adventsstand in der Vergangenheit ausfallen (wir berichteten). Nach aktueller Lageeinschätzung kann der Termin wohl wieder stattfinden.

Adventsstand der Feuerwehr Zeppelinheim

Adventsstand der Feuerwehr Zeppelinheim

Gern können Sie sich bereits den Termin vormerken: geplant sind der Freitag, 16.12. und der Samstag, 17.12.2022, jeweils in den Abendstunden.

Ehrungen

Im Oktober 2022 wurden weitere Kameraden und Kameradinnen für ihre langjährige Arbeit bei der Feuerwehr geehrt. (Wir berichteten im Sommer). Neben zahlreichen «Isenburgern» war auch ein «Zeppelinheimer» dabei.

Ehrungen für langjährige Arbeit bei der Feuerwehr

Ehrungen für langjährige Arbeit bei der Feuerwehr im Oktober 2022

Geehrt wurde für 25 Jahre aktiven Dienst Harald Peters aus Zeppelinheim und aus Isenburg Thorsten Knaus, Katrin Müller, Mario Müller und Thomas Kick. Für 40 Jahre aktiven Dienst wurde geehrt Niels Tiessen und für 50 Jahre Michael Hörr und Siegfried Seiferlein.

 

Ehrungen Oktober 2022

Besondere Ehrung für Thomas Peters, Thomas Köhler, Jochen Müller, Stefan Werner im Oktober 2022

Zusätzlich geehrt für besondere Leistungen bei der Feuerwehr wurden Stefan Werner, Thomas Peters, Jochen Müller und Thomas Köhler. Hierzu gab es eine kleine Festrede vom ehemaligen Stadtbrandinspektor Karl Heinz Müller.

Weitere Einzelheiten und Informationen zu den Ehrungen finden Sie im Beitrag auf der Homepage der Isenburger Kollegen unter: https://bit.ly/3ExCMMv

Auch an dieser Stelle noch mal ein ganz herzliches Dankeschön an die geehrten für das langjährige Engagement bei der Feuerwehr.

Waldbrand

Am 13.8.2022 wurde auch die Feuerwehr N.-I. Zeppelinheim zum Waldbrand bei Münster Nähe Darmstadt (Kreis Darmstadt-Dieburg) gerufen. Unser TLF 3000 wurde angefordert und ist an die Einsatzstelle ausgerückt. Das war zwar deutlich näher, als der Einsatz in Griechenland im letzten Jahr, aber immerhin schon in einem anderen Landkreis. Die Löscharbeiten wurden erschwert, da in dem Gelände Verdacht auf Munition bestand. Generell ist in diesem Jahr das Thema Waldbrand noch etwas intensiver geworden, als aus der Vergangenheit bekannt.

Waldbrand bei Münster

Waldbrand bei Münster

Dieseltank aufgerissen

Am 11.8.2022 wurde auch die Feuerwehr Zeppelinheim zu einem Einsatz in Neu-Isenburg alarmiert. Zeppelinheim rückte mit dem HLF 20 aus und arbeitete mit den Neu-Isenburger Kollegen den Einsatz ab. Ein LKW hatte sich seinen bis zu 800 Liter fassenden Dieseltank aufgerissen. Dies geschah auf einer Baustelle in der Dornhofstraße. Der Kraftstoff wurde in Zusammenarbeit mit dem Rüstwagen der Feuerwehr Isenburg aufgefangen und mehrere hundert Liter Diesel in entsprechende Fässer umgepumpt. Die untere Wasserbehörde begleitete den Einsatz.

Wie bei einer Vielzahl an Einsätzen galt es auch hier Gefahren für die Umwelt – hier das Eindringen von Diesel in das Erdreich – zu verhindern.

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug der Feuerwehr N.-I. Zeppelinheim

Ehrungen

Am Samstag, 30.7.2022 wurden zahlreiche Feuerwehrleute aus Neu-Isenburg und Zeppelinheim geehrt. Die Ehrungen wurden ausgesprochen für langjährige Arbeit bei der Feuerwehr. Bedingt durch die Corona-Pandemie konnten in den letzten Jahren die Ehrungen nicht vorgenommen werden. Dies wurde nun nachgeholt. Die Ehrungen fanden im festlichen Rahmen Feuerwehrhaus in Neu-Isenburg statt. In der Fahrzeughalle wurde als besonderer Hintergrund die alte Drehleiter DLK (von 1975) aufgestellt.

Es wurden neben zahlreichen Isenburger Kollegen auch Feuerwehrleute aus Zeppelinheim geehrt. Dies waren Markus Letz für 25 Jahre, Wolfgang Vollhardt für 40 Jahre, Oliver Causse für 40 Jahre und Hans-Jürgen Poths für 50 Jahre aktiven Dienst in der Feuerwehr. Aus der Alters- und Ehrenabteilung wurden weiterhin geehrt Dieter Bartikowski, Gerhard Manns für jeweils 50 Jahre, sowie Manfred Grötzinger für 65 Jahre in der Feuerwehr.

Allen Jubilaren auch an dieser Stelle noch mal vielen Dank für den langjährigen Einsatz für die Feuerwehr.

Ehrungen für langjährigen aktiven Dienst in der Feuerwehr

Ehrungen für langjährigen aktiven Dienst in der Feuerwehr

Ehrungen der Kollegen in der Alters- und Ehrenabteilung

Ehrungen der Kollegen in der Alters- und Ehrenabteilung: H. Gerbig, F. Stang, H.-J. Maas, Willi Seiferlein, Werner Seiferlein, P. Sattler, G. Manns

Ehrung für 50 Jahre aktiven Dienst in der Feuerwehr für Hans-Jürgen Poths

Ehrung für 50 Jahre aktiven Dienst in der Feuerwehr für Hans-Jürgen Poths durch Kreisbrandinspektor Ralf Ackermann

 

Waldbrand

Am 28.7.2022 brannte ein Waldstück zwischen Neu-Isenburg und Zeppelinheim in der Nähe des Gewerbegebietes Gehespitz («Gehspitz»). Die Feuerwehr Neu-Isenburg Zeppelinheim löschte mit dem TLF 3000 (TLF 20-30) und dem HLF 20. Wir übernahmen einen definierten Brandabschnitt des Flächenfeuers und begrenzten die Feuerausbreitung in Richtung Norden von der B44 aus. Es wurden ca. 1800m2 Fläche abgelöscht. Im Laufe des Einsatzes wurde die Feuerwehr durch einen Hubschrauber der Polizei zur Erkundung der Brandausbreitung unterstützt. Die Einsatzdauer ging über mehrere Stunden.

Waldbrand am 28.7.2022

Waldbrand am 28.7.2022 – Aufstellung von der B44

Waldbrand am 28.7.2022

Waldbrand am 28.7.2022 – Abgelöschte Brandflächen

Waldbrand am 28.7.2022

Waldbrand am 28.7.2022 – Unterstützung durch das GTLF FFM