Brand in Zeppelinheim

In der Nacht des 5. Februar 2015 gab es eine Feuermeldung in Zeppelinheim. In einem ehemaligen Hotel brannte ein Zimmer völlig aus. Der Brand wurde sowohl im Innen- als auch im Außenangriff bekämpft. Die Brandbekämpfung wurde von der Feuerwehr Zeppelinheim gemeinsam mit der Feuerwehr Neu-Isenburg durchgeführt. Eine Ausdehnung des Brandes konnte verhindert werden. Das Gebäude wurde nach Personen durchsucht und es wurden Belüftungsmaßnahmen durchgeführt. Die komplette Abwicklung des Einsatzes war um 4.15 Uhr beendet.

Brand in ehemaligen Hotel am 5.2.2015

Brand in ehemaligen Hotel am 5.2.2015

 

Großbrand Lagerhalle Neu-Isenburg

Am Abend des 21. Oktober 2014 brannte im Gewerbegebiet von Neu-Isenburg eine Lagerhalle, in der Lacke und Farben aufbewahrt wurden. Auch Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Zeppelinheim halfen bei der Brandbekämpfung des Großbrandes. So wurden u.a. die hinteren Nachbarhallen mit Wasser gekühlt, um zu verhindern, dass Flammen und Glut aus dem Hauptfeuer auf diese Gebäude übergreifen. Zudem wurde eine Sicherung von einem Reifenlager, einer Werkstatt mit Gasflaschen und einer Kleintankstelle vorgenommen. Hierfür wurde eine weitere Schaumleitung aufgebaut, um für den Fall einer Vergrößerung des Brandes Vorsorge zu treffen. Zum Glück konnte eine weitere Ausbreitung des Brandes hier verhindert werden.

Großbrand Lagerhalle in Neu-Isenburg am 21.10.2014

Großbrand Lagerhalle in Neu-Isenburg am 21.10.2014

Das TLF 3000 benutzte anfangs zur Brandbekämpfung zunächst den Dachmonitor. Danach speiste das Tanklöschfahrzeug die Drehleiter N.-I. mit Wasser und später mit Schaummittel. Dies erfolgte für die Dauer des gesamten Einsatzes.

 

Einen ausführlichen Bericht gibt es bei den Kollegen aus Neu-Isenburg unter der Adresse: http://bit.ly/1wtiMAr. Weiterhin finden Sie zahlreiche Berichte über diesen Brand in der örtlichen Presse und auch bei hr-online.de.