Bäckereibrand

Großbrand einer Bäckerei

Bei diesem Feuer am 10.4.2009 in Neu-Isenburg unterstützte auch die Feuerwehr Zeppelinheim die Löscharbeiten. Hier der Auszug aus dem Bericht der Isenburger Kollegen:

Ein Feuer hat in der Nacht zum Karfreitag eine Großbäckerei in der Schleußnerstraße in Neu-Isenburg zerstört. Menschen wurden nicht verletzt, die Höhe des Sachschadens kann noch nicht beziffert werden, liegt aber mindestens im höheren sechsstelligen Bereich. Die ersten Helfer konnten schon auf der Anfahrt die Notrufe bestätigen: Trotz der Nachtzeit war eine große dichte Rauchwolke aus dem Gebäude zu sehen, Flammen schlugen aus dem Dach. Daraufhin wurde «zweiter Alarm» ausgelöst. Zum Zeitpunkt des Eintreffens vor Ort war bereits das Dach des Gebäudes durchgebrannt. Auch die sofort eingeleiteten Löscharbeiten konnten nicht verhindern, dass das Gebäude im Inneren nahezu vollständig ausbrannte. Die Löscharbeiten wurden zeitweise behindert, weil das etwa 400m² große Gebäude in Folge der Flammeneinwirkung stark einsturzgefährdet war. Das Feuer breitete sich zwischenzeitlich außerdem auf das Gelände eines direkt angrenzenden Busunternehmens aus. In der dortigen Fahrzeughalle brannte Unrat zwischen zwei Bussen, ein Reisebus wurde erheblich in Mitleidenschaft gezogen. Hier war der Brand jedoch ebenfalls schnell unter Kontrolle. Insgesamt 14 Feuerwehrleute löschten das Feuer unter schwerem Atemschutz. In die Löscharbeiten eingebunden waren dabei ein Teleskopmast und eine Drehleiter. Nach einem zwischenzeitlichen Aufflammen meldete der Einsatzleiter um 04.26 Uhr „Feuer unter Kontrolle“, um 04.42 Uhr war der Brand gelöscht. Im weiteren Verlauf wurden noch einige verbliebene Glutnester abgelöscht. Anschließend wurde der gesamte Bereich belüftet.

Quelle: http://www.ffni.org/berichte/einsatzberichte/anzeigen.php4?id=3241