Informationen zur neuen Führung

Informationen zur neuen Führung bei der Feuerwehr Zeppelinheim ab 2021

Wir möchten die Gelegenheit nutzen und auch an dieser Stelle über die neue Führung bei der Feuerwehr Zeppelinheim informieren. Im März wurde turnusgemäß nach 5 Jahren die neue Führung für die Feuerwehr Zeppelinheim von den Mitgliedern gewählt. Seit April sind damit die Funktionen durch die folgenden Personen besetzt:

  • Wehrführer: Udo Bachmann
  • 1. stv. Wehrführer: Sebastian Stern
  • 2. stv. Wehrführer: Dieter Blattmann
  • Vertreter der Einsatzabteilung: Johannes Jausen und Thorsten Reblin
  • Vertreter der Alters- und Ehrenabteilung: Dieter Blattmann
  • Jugendwart: Manuel Dittrich
  • Stv. Jugendwart: Raven Beckmann
  • Leiterin Kinderfeuerwehr: Vanessa Müller

Auch an dieser Stelle daher noch mal herzlichen Glückwunsch und gutes Gelingen!

50 Jahre Jugendfeuerwehr Zeppelinheim

Diesmal möchten wir Sie über ein «Geburtstagskind» unserer Stadtteilfeuerwehr Zeppelinheim informieren. Die Jugendfeuerwehr Zeppelinheim wurde am 1. Oktober 1970 gegründet und feiert somit in diesem Monat ihren 50. Geburtstag. Zum Gründungsdatum kamen sieben Zeppelinheimer Jugendliche zusammen und begannen mit dem Ausbildungsdienst, der inzwischen fester Bestandteil unserer Nachwuchsgewinnung ist.

In den siebziger Jahren konnte die frisch gegründete Jugendfeuerwehr schnell auf eine beachtliche Mitgliederstärke und einen hervorragenden Ausbildungsstand blicken. Zahlreiche Nachwuchskräfte konnten damals schon für die Einsatzabteilung gewonnen werden.

Im Jahre 1970 war Zeppelinheim noch eine eigenständige Gemeinde und die Feuerwehr war in einem Schuppen neben der Grundschule untergebracht. Erst 1974 mit dem Neubau des Feuerwehrhauses in der Langen Schneise bekam die Jugendfeuerwehr eigene Räumlichkeiten und die beengten Verhältnisse fanden ein Ende. Über die fünf Jahrzehnte wurde viel Jugendarbeit im Stadtteil geleistet und viele Jugendliche fanden den Weg in die Einsatzabteilung.

 

 

Tag der offenen Tür - Übung der Jugendfeuerwehr

Tag der offenen Tür – Übung der Jugendfeuerwehr 2019

 

Tag der offenen Tür - Übung der Jugendfeuerwehr

Tag der offenen Tür – Übung der Jugendfeuerwehr 2019

 

So fing es in den 70er Jahren mit der Jugendfeuerwehr an:

Jugendfeuerwehr 1977

Gruppenbild der Jugendfeuerwehr Zeppelinheim ca. 1977

Pandemiebedingt wird das Jubiläumsfest nächstes Jahr nachgeholt.

Die Jugendfeuerwehr Zeppelinheim trifft sich jeden Montag von 17:30 bis 20:00 Uhr im Feuerwehrhaus – außer in den Schulferien.

Die Jugendfeuerwehr in Zeppelinheim sucht weiterhin Nachwuchs! Wer Lust auf ein technisches Hobby hat, die Zusammenarbeit im Team schätzt, wer später einmal Menschen helfen und Brände löschen möchte oder schon immer wissen wollte, was die Feuerwehr alles macht, wie ihre Geräte funktionieren und keine Angst vor schmutzigen Fingern hat, ist bei uns genau richtig.

Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 10 und 16 Jahren sind jederzeit herzlich willkommen, sich bei uns über die Arbeit der Feuerwehr zu informieren.

Informationen gibt es z.B. über die Ausbildung der Jugendfeuerwehr und über die Freizeitaktivitäten. So gibt es neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung u.a. auch gemeinsame Tagesausflüge und Zeltfreizeiten.

Ausbildungsbetrieb

Wir möchten über den Ausbildungsbetrieb unserer Stadtteilfeuerwehr nach der Sommerpause informieren. Bedingt durch die Pandemie erfolgen die Ausbildungsabende der Einsatzabteilung seit Mai unter entsprechenden Auflagen und erweiterten Hygienemaßnahmen. Auch die Einsätze werden stets unter Beachtung geeigneter Schutzmaßnahmen der Einsatzkräfte bewältigt.

Inzwischen wurde auch für die Kinder- und Jugendfeuerwehr ein umfangreiches Hygienekonzept erarbeitet. Somit konnte der Dienstbetrieb bei der Jugendfeuerwehr bereits wieder beginnen.

Die sehr lange Unterbrechungsphase bei der Kinderfeuerwehr «Die Löschdrachen» von ca. ½ Jahr war für alle Beteiligten sicherlich besonders traurig und schmerzhaft. Umso mehr freuen sich die Betreuer/innen alle Löschdrachen seit dem 7. September zu den Ausbildungen nach der Corona-Pause wieder begrüßen zu dürfen.

Interessierte Neumitglieder sind in der Einsatzabteilung jederzeit willkommen. Jeder aus Zeppelinheim ab 17 Jahren ist herzlich eingeladen, sich unverbindlich über unsere Arbeit an den Ausbildungsabenden zu informieren.

Wir freuen uns auf Sie!

Feuerwehrhaus Zeppelinheim Fahrzeughalle

Feuerwehrhaus Zeppelinheim Fahrzeughalle

Stromausfall und weitere Informationen

Stromausfall

Wir möchten die Gelegenheit nutzen und Sie über das Thema «Stromausfall» informieren. So zuletzt am Samstag, den 21.9.2019 geschehen. Nachmittags fiel für ca. 2,5 Stunden der Strom im gesamten Stadtteil nördlich der Flughafenstraße aus. Ursache hierfür war ein Feuer in einer Elektroverteilung in einem Abrissgebäude im Neu-Isenburger Gewerbegebiet Süd. Auch die Feuerwehr Zeppelinheim unterstützte die Kollegen in der Kernstadt bei den aufwendigen Löscharbeiten.

Zugleich wurde die Feuerwache Zeppelinheim besetzt und fungierte als örtliche Meldestelle. Dieses passiert immer dann, wenn ein längerer Stromausfall in der Fläche angenommen wird. Die Zeppelinheimer können in solchen Fällen im Feuerwehrhaus Zeppelinheim aktuelle Informationen erhalten oder auch direkt Notfälle mitteilen, falls dieses telefonisch nicht mehr möglich ist. Stromausfälle passieren äußerst selten, trotzdem verfügt das Feuerwehrhaus Zeppelinheim über eine sehr leistungsstarke Notstromversorgung und kann über einen langen Zeitraum netzunabhängig betrieben werden.

Ausbildung

Interessierte Neumitglieder sind in der Einsatzabteilung jederzeit willkommen. Jede/r Zeppelinheimer/in ab 17 Jahren ist herzlich eingeladen, sich unverbindlich über unsere Arbeit an den Ausbildungsabenden zu informieren. Wir freuen uns auf Sie!

Termine der Ausbildungsabende der Einsatzabteilung im November 2019:

  • Di., den 12.11.2019, 19:30 Uhr, Feuerwehrhaus Zeppelinheim,
    Lange Schneise 1. Thema: Türöffnung
  • Di., den 26.11.2019, 19:30 Uhr, Feuerwehrhaus Zeppelinheim,
    Lange Schneise 1. Thema: Teambuilding

Termine der Kinderfeuerwehr «Die Löschdrachen» (ab 6 Jahren) im November 2019:

  • Mo., den 11.11.2019, 16:30 bis 17:45 Uhr, Feuerwehrhaus Zeppelinheim,
    Lange Schneise 1. Thema: Ausflug
  • Mo., den 25.11.2019, 16:30 bis 17:45 Uhr, Feuerwehrhaus Zeppelinheim,
    Lange Schneise 1. Thema: Knoten & Stiche

Die Jugendfeuerwehr Zeppelinheim (10.-16. Lebensjahr) trifft sich jeden Montag von 17:30 bis 20:00 Uhr im Feuerwehrhaus, außer in den Schulferien. Bei Interesse einfach mal hereinschnuppern.

Feuerwehr Neu-Isenburg Zeppelinheim

Feuerwehr Neu-Isenburg Zeppelinheim: für Sie im Einsatz

Tag der offenen Tür September 2019

Am 7. September war dieses Jahr der Tag der offenen Tür in Zeppelinheim. Das Wetter hätte zwar gern ein wenig besser sein können, aber wir hatten trotz des Regens dennoch einen schönen Tag. Es gab ausreichend Speis und Trank für alle. Auf dem Hof hatten wir unsere Fahrzeugaustellung. Dazu standen Feuerwehrleute für alle Fragen rund um die Feurwehr zu Verfügung. Kinder hatten Gelegenheit, ein Feuerwehrauto von innen zu besichtigen. Es wurden drei Übungen durchgeführt und vor Ort live erläuert.

Wir möchten die Gelegenheit nutzen und eine kleine Rückschau in Bildern hier präsentieren.

Tag der offenen Tür - Übung der Löschdrachen

Tag der offenen Tür – Übung der Löschdrachen

 

Tag der offenen Tür - Übung der Löschdrachen

Tag der offenen Tür – Übung der Löschdrachen

 

Tag der offenen Tür - Übung der Jugendfeuerwehr

Tag der offenen Tür – Übung der Jugendfeuerwehr

 

Tag der offenen Tür - Übung der Jugendfeuerwehr

Tag der offenen Tür – Übung der Jugendfeuerwehr

 

Tag der offenen Tür - Übung Verkehrsunfall

Tag der offenen Tür – Übung Verkehrsunfall

 

Tag der offenen Tür - Übung Verkehrsunfall

Tag der offenen Tür – Übung Verkehrsunfall

Schön, dass sie uns besucht haben! Ein besonderer Dank geht auch an dieser Stelle wieder an die vielen Helfer und Unterstützer, welche diese Veranstaltung erst möglich gemacht haben. Danke dafür.

Rückblick auf 2018

Das Jahr 2019 ist bereits in vollem Gang und hat auch die Feuerwehr Zeppelinheim schon beschäftigt. An dieser Stelle möchten wir wieder die Gelegenheit nutzen, kurz einen Blick auf das vergangene Jahr zu werfen: Im Jahr 2018 gab es ingesamt 59 Einsätze. Davon waren 30 aus dem Bereich der technischen Hilfeleistung und 29 waren aus dem Bereich der Brandeinsätze. Es ergibt sich damit erneut eine Steigerung der Einsätze im Vergleich zum Jahr 2017. Die Einsätze gliederten sich im Detail wie folgt:

Brandeinsätze

  • Brandmeldeanlage: 10x (davon 7x Fehlalarme)
  • Feuer in Gebäude: 4x
  • Waldbrand: 7x
  • Bereitschaft/Wache besetzen: 8x

Technische Hilfeleistung

  • Gefahrguteinsatz: 3x
  • Baum auf Straße: 8x
  • Wasserschaden im Gebäude: 2x
  • Unterstützung Rettungsdienst: 1x
  • Türöffnung: 2x
  • Umwelteinsatz (Ölspur): 1x
  • Überörtliche Hilfe, Umwelteinsatz: 10x
  • Tierrettung: 3x

Auch dieses Jahr steht die Feuerwehr Zeppelinheim wieder für die Hilfeleistung bei Notlagen zur Verfügung.

Gruppenbild nach Jahreshauptversammlung 29.1.2019

Gruppenbild nach Jahreshauptversammlung 29.1.2019